neues video on, viel Spaß beim Anschauen!
look @ our youtube channel /youtube/fsvtuebingen
neues video on, viel Spaß beim Anschauen!
look @ our youtube channel /youtube/fsvtuebingen
Selbst nach vielen Wochen Fliegen sind unsere ehrenamtlichen Fluglehrer immer noch hochmotiviert. Sogar an ihren freien Tagen sieht man sie auf dem Flugplatz. Doch anstatt sich auszuruhen oder selbst zu fliegen, setzen Sie sich tatsächlich lieber in den Doppelsitzer, um uns noch was beizubringen.
Danke für alles!
Beispiel 1: Der Übersberg-Wettbewerb Weiterlesen
der FSV ist mit dabei auf der Deutschen Meisterschaft in Stendal-Borstel
Der dritte Wettbewerb, bei dem der FSV dieses Jahr mit am Start ist, läuft seit gestern. Die Deutsche Meisterschaft in Stendal (Sachsen-Anhalt). Mit dabei: Klaus (OL-Nimbus4M) und Conner (OT-JS1), beide in der offenen Klasse (ok).
Die Ergebnisse könnt ihr hier verfolgen:
http://strepla.de/scs/Public/overview.aspx?cId=385
Hier gehts es zur offiziellen Wettbewerbshomepage:
http://www.segelflug-dm.de
Dies ist aber bereits der dritte Wettbewerb dieses Jahr. Über Pfingsten fand Weiterlesen
neues video on, viel Spaß beim Anschauen!
look @ our youtube channel /youtube/fsvtuebingen
..es drängt sich die Frage auf, wer glücklicher über den Saisonstart ist: die Piloten des FSV oder deren Frauen & Freundinnen, denen die Piloten nun endlich nicht mehr auf die Nerven gehen :) für beide Seiten ist der Winter eine echte Herausforderung ;)
Der Winter war gefühlt mal wieder vieeeeel zu lang. Gestern dann endlich der erste Thermiktag. Zwar bereitete der starke Wind (bis 40km/h) den Piloten doch etwas Schwierigkeiten, ließen sie sich vom Überlandflug trotzdem nicht abhalten. Oh Wunder; es tut noch – auch im neuen Jahr – UND das Beste; Spaß macht es auch noch ;)
– 200km kamen bei Dirk & Co zusammen – schaut aber selbst:
http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?dsId=5533789
– fast 500km erflog Max Kollmar von Donzdorf aus – Glückwunsch:
http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?flightId=-1618430178
Wir freuen uns auf eine tolle Saison und wünschen allen Flugbegeisterten viel Vergnügen.
+++
Interesse?! einfach vorbeikommen – wir sind bei gutem Wetter immer Samstags ab 13Uhr und Sonntags ab 10Uhr auf dem Berg zu erreichen.
Am 30.10.2016 um 14:40 Uhr war es soweit. Der perfekte Saisonabschluss.
Wir trafen uns am Morgen auf dem Flugplatz und dachten uns: „Schnell in die Luft, das Tal noch im Nebel, die Sonne schon auf dem Berg.“ Gesagt, getan – ich war von dem mir gebotenem Anblick überwältigt. Wir flogen über einem Meer aus Nebel, welcher das gesamte Tal bedeckte. Nach zwei Starts, meinte Julian: „Dirk macht mit dir den Checkflug für deinen Alleinflug. Du fliegst nachher vielleicht alleine.“
Das war der Zeitpunkt, an dem meine bisherige Ausbildung nochmal komplett an mir vorbeizog. Begonnen hatte sie doch erst am 07.08.2016. Bis heute stehen 60 Starts und 19 Flugstunden in meinem Flugbuch. Ich frage mich, ob die beiden das ernst meinen? Bin ich bereit und traue ich mir das zu? Na klar, das ist das, was ich seit ich denken kann machen will! Fliegen! Frei wie ein Vogel!
Auch wenn jahreszeitlich bedingt die Thermik im frühen Herbst allmählich nachlässt, so konnten unsere Piloten in den letzten Wochen doch noch ungewöhnlich viele, schöne und lange Streckenflüge durchführen. Die Bedingungen für Schulflüge waren teilweise ausgezeichnet, so dass unsere Flugschüler mit viel Spaß noch große Fortschritte auf dem Weg zum Erwerb der Lizenz machen konnten.
Ein geplantes Highlight in der Segelflugausbildung war das THURM-Lager bis zum 10. September auf dem Farrenberg. Ani dieser Veranstaltung beteiligen sich jährlich fünf Flugsportvereine aus der Region um eine Woche lang gemeinsam die fliegerische Ausbildung voranzubringen. Beim allabendlichen Essen, Zusammensitzen und Feiern werden selbstverständlich auch die Kontakte über den eigenen Flugplatz hinaus gepflegt und ausgebaut.
Im Bild ein besonderer Event: Das Sunrise-Fliegen. Dabei wurden mit Sonnenaufgang die ersten Starts durchgeführt, wobei phantastischen Bilder entstanden, die man nicht mehr so schnell vergisst….
neues video on, viel Spaß beim Anschauen!
look @ our youtube channel /youtube/fsvtuebingen
Rundum zufrieden und erholt kehren rund 20 Luftsportler jetzt wieder zurück in ihr Berufsleben. Nach intensiven Tagen auf dem Flugplatz Farrenberg bei Mössingen sind die Hobbyflieger wieder bereit, auch im „normalen“ Leben Höchstleistung zu geben. Das Fliegen ist nämlich das, was ihnen im Alltag Kraft gibt: „Von einem tollen Thermik-Überlandflug kann ich eine ganze Woche zehren, Segelfliegen ist einfach nur genial“, so fasst Kevin Jehle seine Stimmung zusammen – er ist einer der sieben Fluglehrer vom FSV Tübingen. Aber eins nach dem anderen… (auf „mehr lesen“ klicken!)
…immer wieder versuchen wir Videos zu drehen in denen wir das Segelfliegen für Fußgänger verständlich machen. Hoffentlich gelingt es :-) Viel Spaß beim Anschauen.
Eine weitere Möglichkeit uns und das Hobby Segelfliegen kennen zu lernen ist z.b. auf unserem alljährlichen Fluglager. Von Samstag, den 14.05. bis einschließlich Freitag, dem 20.05. findet unsere Lagerwoche statt. Einfach vorbeikommen. Wir fliegen täglich bei schönem Wetter von 10:ooUhr bis 19:ooUhr. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!