Wir feiern 75 Jahre Tübingen e.V.!

Ab 11 Uhr gibt es Schnupperflüge im Segelflugzeug, Bewirtung, Simulatorfliegen mit VR-Brille, Fly-In, Kinderprogramm und Segelflugoldtimer. Am Abend ab 20 Uhr findet eine Hangarparty statt und die Band Mrs. G. and the Soul Onions spielt Live-Musik.

Am 27.9.25 feiern wir 75 Jahre FSV Tübingen
und laden dazu herzlich Fluginteressierte und Fliegerfreunde ein!

Ab 11 Uhr:
• Schnupperflüge im Segelflugzeug
• Bewirtung
• Simulatorfliegen mit VR-Brille
• Fly-In
• Kinderprogramm
• Segelflugoldtimer.

Ab 20 Uhr:
• Hangarparty
• Live-Musik von „Mrs. G. and the Soul Onions“

Eintritt frei

Anfahrt zum Farrenberg »


Herzlich Willkommen beim Flugsportverein Tübingen e.V.!

Wir sind ein gemeinnütziger Flugverein und fliegen Segelflugzeuge und Motorsegler nicht weit von Tübingen, auf dem Flugplatz Farrenberg. Wir sind in Tübingen zu Hause. Im Winter treffen wir uns zur Wartung der Flugzeuge in unserer Werkstatt in der Bismarckstraße 140. In der Flugsaison organisieren wir Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten von Tübingen aus zum Flugplatz.
Der FSV Tübingen e.V. wurde 1950 gegründet und setzt sich aus vielen leidenschaftlichen und engagierten Piloten, Fluglehrern und Flugschülern zusammen.

Schnupperfliegen

Bist du interessiert am Fliegen und möchtest herausfinden, ob dir das Segelfliegen Spaß macht? Bei uns kannst du einen ganzen Tag am Flugbetrieb teilnehmen und mit uns zusammen im Schulflugzeug mitfliegen.

Werde Pilot für einen Tag »

Aus- und Weiterbildung

Bei uns kannst du als Fußgänger das Fliegen erlernen und dich selbst nach dem Luftfahrerschein von unseren erfahrenen Streckenfliegern weiterbilden lassen!

Zur Ausbildung »

Segelfliegen ist ein wunderschönes Hobby

Und im Verein ausgeübt ist Segelfliegen auch vergleichsweise günstig. Das Schönste am Segelfliegen ist sicher das lautlose Gleiten. Man erzeugt weder Dreck noch Lärm, sondern lässt sich von der Kraft der Sonne hinauf tragen.

Übers Segelfliegen »

Moderner Flugzeugpark

Der FSV Tübingen bietet einen großen Flugzeugpark mit modernen Flugzeugen wie einem nagelneuen Arcus M, einer JS1 mit Jet-Antrieb, Ventus 2cxT, Duo Discus, Discus 2, Discus CS, Ka 6 E und mehr.

Zum Flugzeugpark »

Farrenberg

Unser Heimatflugplatz ist der Farrenberg direkt vor der Schwäbischen Alb.
Seine Lage ist ausgezeichnet, um lange Flüge auf der Alb zu machen und durch den die höher gelegene Startbahn sind wir auch direkt viel höher als unten im Tal.

Flugplatz Farrenberg »

Kontakt

Schreib uns einfach eine Mail oder ruf uns an. Wir beantworten dir gerne alle Fragen zum Thema Segelfliegen oder zum Verein.

Zum Kontakt »


An der Weltspitze

Die Segelflugwelt blickt gespannt nach Saint-Auban in Südfrankreich, wo sich derzeit
die 20 besten Segelflieger der Welt beim Segelflug-Grand Prix-Weltfinale der FAI messen.
FSV Tübingen entsendet Klaus Kalmbach und Conrad Hartter zum prestigeträchtigen Sailplane Grand Prix!

FSV Tübinger im Weltfinale »

Klaus und Conner am Start im Grand Prix St Auban

Aktivitäten

Schau doch mal auf der Seite von unserem Blog vorbei,
dort erzählen wir von unseren gemeinsamen Fluglagern,
Wettbewerben oder besten Flügen.

Blog des FSV Tübingen »


Streckenflüge

Bei guten Wetterbedingungen fliegen wir oft hunderte von Kilometern im Segelflug. Wir haben die GPS-Aufzeichnungen von unseren besten Flüge online hochgeladen, hier kannst du dir einen Eindruck verschaffen, wie weit man auch ohne einen Motor fliegen kann!

Flüge des FSV Tübingen online »

Streckenflug in den Alpen